Zu Inhalt springen
NEU: Stellen Sie Ihre 6er Kartons mit verschiedenen Weinen selbst zusammen!
NEU: Stellen Sie Ihre 6er Kartons mit verschiedenen Weinen selbst zusammen!

Blaufränkisch, die kraftvolle österreichische Seele

Blaufränkisch ist eine der bedeutendsten Rotweinsorten Österreichs und ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Rotweinkultur. Die Rebsorte wurde bereits im Mittelalter geschätzt, wobei der Name auf die „fränkischen“ Reben zurückgeht, die damals als besonders edel galten. Blaufränkisch gehört zur Familie der mittel- und osteuropäischen Rotweinsorten und ist genetisch eng mit Reben wie Gamay und Zweigelt verwandt.

Typische Anbaugebiete vom Blaufränkisch in Österreich

Blaufränkisch gedeiht besonders gut in den wärmeren Regionen Österreichs. Zu den bekanntesten Anbaugebieten gehören:

  • Burgenland: Vor allem das Mittelburgenland, das als „Blaufränkischland“ bekannt ist, produziert kraftvolle und langlebige Weine.
  • Leithaberg: Hier entstehen mineralische Blaufränkisch-Weine dank kalk- und schieferhaltiger Böden.
  • Südliches Burgenland: Die Region bringt charaktervolle, würzige Varianten hervor.
  • Carnuntum: Bekannt für fruchtbetonte und elegante Weine.

Typisches Geschmacksprofil vom Blaufränkisch

Blaufränkisch ist für seine ausdrucksstarke Persönlichkeit und Vielseitigkeit bekannt. Typische Merkmale:

  • Aromatik: Dunkle Beerenfrüchte wie Brombeeren und Schwarzkirschen, oft ergänzt durch würzige Noten wie Pfeffer, Nelken oder Tabak. Mit zunehmender Reife entwickeln sich feine Röstaromen und eine elegante Würze.
  • Geschmack: Blaufränkisch-Weine überzeugen durch eine harmonische Kombination aus kräftiger Struktur, lebendiger Säure und weichen Tanninen.
  • Stilrichtungen: Von fruchtig-frischen Weinen bis hin zu komplexen und lagerfähigen Spitzenweinen.

Was macht den Blaufränkisch so typisch für Österreich?

Blaufränkisch ist eine Parade-Rebsorte Österreichs und symbolisiert die Verbindung von Tradition und Innovation im heimischen Weinbau. Die Fähigkeit der Rebsorte, die Eigenheiten des Terroirs widerzuspiegeln, macht sie besonders für den österreichischen Weinbau prädestiniert. Ihre unverwechselbare Kombination aus fruchtiger Intensität, eleganter Würze und Struktur hebt Blaufränkisch von anderen Rotweinsorten ab.

Dank seiner Vielseitigkeit wird Blaufränkisch sowohl sortenrein als auch in Cuvées geschätzt und findet weltweit Anerkennung als Botschafter des österreichischen Rotweins.

Blaufränkisch hochberc 2021 (75cl)

Weingut Gesellmann, Deutschkreutz
(69.86 / Liter)
Ursprünglicher Preis 52.40 CHF - Ursprünglicher Preis 52.40 CHF
Ursprünglicher Preis
52.40 CHF (69.86 / Liter)
52.40 CHF - 52.40 CHF
Aktueller Preis 52.40 CHF (69.86 / Liter)
(69.86 / Liter)
Ursprünglicher Preis 52.40 CHF - Ursprünglicher Preis 52.40 CHF
Ursprünglicher Preis
52.40 CHF (69.86 / Liter)
52.40 CHF - 52.40 CHF
Aktueller Preis 52.40 CHF (69.86 / Liter)

Blaufränkisch Elisa Ried Salzberg 2021 (75cl)

Weingut Wendelin, Gols
(35.06 / Liter)
Ursprünglicher Preis 26.30 CHF - Ursprünglicher Preis 26.30 CHF
Ursprünglicher Preis
26.30 CHF (35.06 / Liter)
26.30 CHF - 26.30 CHF
Aktueller Preis 26.30 CHF (35.06 / Liter)
(35.06 / Liter)
Ursprünglicher Preis 26.30 CHF - Ursprünglicher Preis 26.30 CHF
Ursprünglicher Preis
26.30 CHF (35.06 / Liter)
26.30 CHF - 26.30 CHF
Aktueller Preis 26.30 CHF (35.06 / Liter)

Blaufränkisch Leithakalk 2022 (75cl)

Weingut Kollwentz-Römerhof, Großhöflein
(42.13 / Liter)
Ursprünglicher Preis 31.60 CHF - Ursprünglicher Preis 31.60 CHF
Ursprünglicher Preis
31.60 CHF (42.13 / Liter)
31.60 CHF - 31.60 CHF
Aktueller Preis 31.60 CHF (42.13 / Liter)
(42.13 / Liter)
Ursprünglicher Preis 31.60 CHF - Ursprünglicher Preis 31.60 CHF
Ursprünglicher Preis
31.60 CHF (42.13 / Liter)
31.60 CHF - 31.60 CHF
Aktueller Preis 31.60 CHF (42.13 / Liter)

Eichkogel 2022 (75cl)

Weingut Kollwentz-Römerhof, Großhöflein
(50.66 / Liter)
Ursprünglicher Preis 38.00 CHF - Ursprünglicher Preis 38.00 CHF
Ursprünglicher Preis
38.00 CHF (50.66 / Liter)
38.00 CHF - 38.00 CHF
Aktueller Preis 38.00 CHF (50.66 / Liter)
(50.66 / Liter)
Ursprünglicher Preis 38.00 CHF - Ursprünglicher Preis 38.00 CHF
Ursprünglicher Preis
38.00 CHF (50.66 / Liter)
38.00 CHF - 38.00 CHF
Aktueller Preis 38.00 CHF (50.66 / Liter)

Maulwurf 2022 (75cl)

Ernst Triebaumer, Rust
(47.73 / Liter)
Ursprünglicher Preis 35.80 CHF - Ursprünglicher Preis 35.80 CHF
Ursprünglicher Preis
35.80 CHF (47.73 / Liter)
35.80 CHF - 35.80 CHF
Aktueller Preis 35.80 CHF (47.73 / Liter)
(47.73 / Liter)
Ursprünglicher Preis 35.80 CHF - Ursprünglicher Preis 35.80 CHF
Ursprünglicher Preis
35.80 CHF (47.73 / Liter)
35.80 CHF - 35.80 CHF
Aktueller Preis 35.80 CHF (47.73 / Liter)

Blaufränkisch Ried Oberer Wald 2022 (75cl)

Ernst Triebaumer, Rust
(59.60 / Liter)
Ursprünglicher Preis 44.70 CHF - Ursprünglicher Preis 44.70 CHF
Ursprünglicher Preis
44.70 CHF (59.60 / Liter)
44.70 CHF - 44.70 CHF
Aktueller Preis 44.70 CHF (59.60 / Liter)
(59.60 / Liter)
Ursprünglicher Preis 44.70 CHF - Ursprünglicher Preis 44.70 CHF
Ursprünglicher Preis
44.70 CHF (59.60 / Liter)
44.70 CHF - 44.70 CHF
Aktueller Preis 44.70 CHF (59.60 / Liter)

Opera 2021 (75cl)

Paul Kerschbaum, Horitschon
(30.26 / Liter)
Ursprünglicher Preis 22.70 CHF - Ursprünglicher Preis 22.70 CHF
Ursprünglicher Preis
22.70 CHF (30.26 / Liter)
22.70 CHF - 22.70 CHF
Aktueller Preis 22.70 CHF (30.26 / Liter)
(30.26 / Liter)
Ursprünglicher Preis 22.70 CHF - Ursprünglicher Preis 22.70 CHF
Ursprünglicher Preis
22.70 CHF (30.26 / Liter)
22.70 CHF - 22.70 CHF
Aktueller Preis 22.70 CHF (30.26 / Liter)

Blaufränkisch Jungenberg 2022 (75cl)

Winzerhof Kiss, Jois
(67.86 / Liter)
Ursprünglicher Preis 50.90 CHF - Ursprünglicher Preis 50.90 CHF
Ursprünglicher Preis
50.90 CHF (67.86 / Liter)
50.90 CHF - 50.90 CHF
Aktueller Preis 50.90 CHF (67.86 / Liter)
(67.86 / Liter)
Ursprünglicher Preis 50.90 CHF - Ursprünglicher Preis 50.90 CHF
Ursprünglicher Preis
50.90 CHF (67.86 / Liter)
50.90 CHF - 50.90 CHF
Aktueller Preis 50.90 CHF (67.86 / Liter)

Magnifico 2020 (75cl)

Paul Kerschbaum, Horitschon
(50.13 / Liter)
Ursprünglicher Preis 37.60 CHF - Ursprünglicher Preis 37.60 CHF
Ursprünglicher Preis
37.60 CHF (50.13 / Liter)
37.60 CHF - 37.60 CHF
Aktueller Preis 37.60 CHF (50.13 / Liter)
(50.13 / Liter)
Ursprünglicher Preis 37.60 CHF - Ursprünglicher Preis 37.60 CHF
Ursprünglicher Preis
37.60 CHF (50.13 / Liter)
37.60 CHF - 37.60 CHF
Aktueller Preis 37.60 CHF (50.13 / Liter)

Solitaire Magnum 2019 (150cl)

Feiler-Artinger, Rust
(48.40 / Liter)
Ursprünglicher Preis 72.60 CHF - Ursprünglicher Preis 72.60 CHF
Ursprünglicher Preis
72.60 CHF (48.40 / Liter)
72.60 CHF - 72.60 CHF
Aktueller Preis 72.60 CHF (48.40 / Liter)
(48.40 / Liter)
Ursprünglicher Preis 72.60 CHF - Ursprünglicher Preis 72.60 CHF
Ursprünglicher Preis
72.60 CHF (48.40 / Liter)
72.60 CHF - 72.60 CHF
Aktueller Preis 72.60 CHF (48.40 / Liter)

Blaufränkisch Steineiche Mittelburgenland DAC Reserve 2019 (75cl)

Paul Lehrner, Horitschon
(36.13 / Liter)
Ursprünglicher Preis 27.10 CHF - Ursprünglicher Preis 27.10 CHF
Ursprünglicher Preis
27.10 CHF (36.13 / Liter)
27.10 CHF - 27.10 CHF
Aktueller Preis 27.10 CHF (36.13 / Liter)
(36.13 / Liter)
Ursprünglicher Preis 27.10 CHF - Ursprünglicher Preis 27.10 CHF
Ursprünglicher Preis
27.10 CHF (36.13 / Liter)
27.10 CHF - 27.10 CHF
Aktueller Preis 27.10 CHF (36.13 / Liter)

Blaufränkisch Ried Föllikberg Leithaberg DAC 2020 (75cl)

Weingut Kirchknopf, Eisenstadt
(34.26 / Liter)
Ursprünglicher Preis 25.70 CHF - Ursprünglicher Preis 25.70 CHF
Ursprünglicher Preis
25.70 CHF (34.26 / Liter)
25.70 CHF - 25.70 CHF
Aktueller Preis 25.70 CHF (34.26 / Liter)
(34.26 / Liter)
Ursprünglicher Preis 25.70 CHF - Ursprünglicher Preis 25.70 CHF
Ursprünglicher Preis
25.70 CHF (34.26 / Liter)
25.70 CHF - 25.70 CHF
Aktueller Preis 25.70 CHF (34.26 / Liter)

Blaufränkisch Elisa Ried Salzberg 2020 (75cl)

Weingut Wendelin, Gols
(34.80 / Liter)
Ursprünglicher Preis 26.10 CHF - Ursprünglicher Preis 26.10 CHF
Ursprünglicher Preis
26.10 CHF (34.80 / Liter)
26.10 CHF - 26.10 CHF
Aktueller Preis 26.10 CHF (34.80 / Liter)
(34.80 / Liter)
Ursprünglicher Preis 26.10 CHF - Ursprünglicher Preis 26.10 CHF
Ursprünglicher Preis
26.10 CHF (34.80 / Liter)
26.10 CHF - 26.10 CHF
Aktueller Preis 26.10 CHF (34.80 / Liter)

Blaufränkisch ist eine der bedeutendsten Rotweinsorten Österreichs und ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Rotweinkultur. Die Rebsorte wurde bereits im Mittelalter geschätzt, wobei der Name auf die „fränkischen“ Reben zurückgeht, die damals als besonders edel galten. Blaufränkisch gehört zur Familie der mittel- und osteuropäischen Rotweinsorten und ist genetisch eng mit Reben wie Gamay und Zweigelt verwandt.

Typische Anbaugebiete vom Blaufränkisch in Österreich

Blaufränkisch gedeiht besonders gut in den wärmeren Regionen Österreichs. Zu den bekanntesten Anbaugebieten gehören:

  • Burgenland: Vor allem das Mittelburgenland, das als „Blaufränkischland“ bekannt ist, produziert kraftvolle und langlebige Weine.
  • Leithaberg: Hier entstehen mineralische Blaufränkisch-Weine dank kalk- und schieferhaltiger Böden.
  • Südliches Burgenland: Die Region bringt charaktervolle, würzige Varianten hervor.
  • Carnuntum: Bekannt für fruchtbetonte und elegante Weine.

Typisches Geschmacksprofil vom Blaufränkisch

Blaufränkisch ist für seine ausdrucksstarke Persönlichkeit und Vielseitigkeit bekannt. Typische Merkmale:

  • Aromatik: Dunkle Beerenfrüchte wie Brombeeren und Schwarzkirschen, oft ergänzt durch würzige Noten wie Pfeffer, Nelken oder Tabak. Mit zunehmender Reife entwickeln sich feine Röstaromen und eine elegante Würze.
  • Geschmack: Blaufränkisch-Weine überzeugen durch eine harmonische Kombination aus kräftiger Struktur, lebendiger Säure und weichen Tanninen.
  • Stilrichtungen: Von fruchtig-frischen Weinen bis hin zu komplexen und lagerfähigen Spitzenweinen.

Was macht den Blaufränkisch so typisch für Österreich?

Blaufränkisch ist eine Parade-Rebsorte Österreichs und symbolisiert die Verbindung von Tradition und Innovation im heimischen Weinbau. Die Fähigkeit der Rebsorte, die Eigenheiten des Terroirs widerzuspiegeln, macht sie besonders für den österreichischen Weinbau prädestiniert. Ihre unverwechselbare Kombination aus fruchtiger Intensität, eleganter Würze und Struktur hebt Blaufränkisch von anderen Rotweinsorten ab.

Dank seiner Vielseitigkeit wird Blaufränkisch sowohl sortenrein als auch in Cuvées geschätzt und findet weltweit Anerkennung als Botschafter des österreichischen Rotweins.